
„Bergsee“ – Cooling Spray
Oh Gott, es ist so heiß! Ich weiß, damit erzähle ich euch nichts Neues, euch geht es sicher auch gerade so. Aber hey, jetzt braucht man wirklich nicht mehr der Costa Brava nachtrauern. Ab an Costa Baggersee 🙂
Neulich habe ich mich etwas über meine Kollegen gewundert. Alle, aber auch wirklich alle, die in diesem Sommer wegfahren, wollen an die Nord- oder Ostsee. Obwohl es da teuer ist (eine Kollegin erzählte von drei Nächten mit Frühstück für 600 Euro!) und man Gefahr läuft, dass der Strand wegen Überfüllung geschlossen wird. Ach ja, und Blaualgen gibt’s da jetzt auch noch, habe ich gestern gelesen. Nichts gegen unsere schöne Küste, aber Deutschland hat auch noch andere tolle Ecken.
Hoch hinauf in die Berge
Ich bin ja ein Fan der Berge, nicht nur, weil meine Eltern ganz in der Nähe vom Allgäu wohnen. Ich mag es einfach total, in der kargen Berglandschaft zu wandern, ohne Menschenmassen, dafür mit viel frischer Luft und herrlichen Ausblicken. Zum Beispiel auf Bergseen, die oft ganz still in der Sonne glitzern, einladend, aber eiskalt. Allein der Gedanke daran hat etwas Erfrischendes.
Noch mehr Rezepte für den Urlaub zu Hause:
- Hello Sunshine! – Sommercreme für’s Gesicht
- Kokospralinen-Peeling
- „Australian Summer“ – Haarshampoo
- „Pina Colada“ Body Whip
- Amaretto-Peeling „Dolce Vita“
- Exotische Waschcreme „Marigold Hotel“
Aber manchmal helfen selbst kühle Gedanken nicht gegen die Hitze. Deshalb habe ich ein Cooling Spray gemixt, das tatsächlich für etwas Erfrischung auf der Haut sorgt. Das Geheimnis ist Menthol. Das ist der Wirkstoff mit dem charakteristischen, kühl-scharfen Duft, den wir vor allem von der Pfefferminze (und in der Zahnpasta) kennen. Menthol gibt es auch in flüssiger Form, doch üblich ist die kristalline Form. (Ihr könnt sie zum Beispiel hier kaufen).
Erfrischen mit Menthol
Menthol wirkt an den Kälte-Rezeptoren der Haut, deswegen fühlen wir uns erfrischt und gekühlt, obwohl die Körpertemperatur in Wahrheit gar nicht sinkt. Der Effekt ist echt super. Denn kurz nachdem die kühlende Feuchtigkeit auf der Haut getrocknet ist, fängt das Menthol an zu wirken und man hat das Gefühl, kühl-feuchte Handtücher auf der Haut zu haben. Eine wahre Wohltat bei diesen Temperaturen. Und durch die zusätzlichen ätherischen Öle von Pfefferminz und Zitronenmelisse riecht die Haut auch noch herrlich erfrischend. Ein Test an mir, dem Männe und einem lieben Arbeitskollegen hat gezeigt, dass das Spray dort am besten wirkt, wo die Haut dünn ist. Zum Beispiel in den Armbeugen, auf dem Dekolletée oder am Hals.
Da Menthol ein Alkohol ist, löst es sich darin auch am besten. Super ist zum Beispiel 98%iger Weingeist, doch auch in hochprozentigem Klaren wie Wodka lösen sich die Kristalle auf. Sie sollten vorher aber möglichst klein gemörsert werden oder mit der flachen Seite eines Fleischklopfers zerstoßen. Im Thermi geht das in der Regel nicht, da die Mengen zu klein sind, und das Messer das nicht greifen kann.
2 Gramm zum Start
Ich habe das Spray mit 2 Gramm Menthol gemacht. Beim nächsten Mal werde ich wohl etwas mehr nehmen, denn da ist für mein Empfinden noch Luft nach oben. Ich empfehle euch aber, auch erstmal mit 2 Gramm zu starten, denn nicht, dass es euch nachher zu stark ist.
Ich habe zum Auflösen Pentylene Glycol benutzt. Das ist ein mehrwertiger Alkohol, der aus Zuckerrohr gewonnen wird und als Feuchthaltemittel und Konservierer dient. Der Vorteil gegenüber normalem Hochprozentigem ist, dass er die Haut nicht austrocknet. Aber wie gesagt, für das Spray kann man auch normalen, klaren Alkohol nehmen.
„Bergsee“ – Cooling Spray
Zutaten für eine Sprühflasche von ca. 100 ml:
- 2 g Mentholkristalle
- 2 g hochprozentiger Alkohol oder Pentylene Glycol
- 95 ml destilliertes Wasser
- 5 Tropfen ätherisches Pfefferminzöl
- 3 Tropfen ätherisches Zitronenmelisseöl
- 1 Tropfen D-Panthenol (optional)
- 1 g Glycerin (optional)
- etwas blaue Lebensmittelfarbe (optional)
- 10 Tropfen Biokons (könnt ihr weglassen, wenn ihr das Spray im Kühlschrank lagert und innerhalb einer Woche aufbraucht)
Die Mentholkristalle fein mörsern oder mit der flachen Seite eines Fleischklopfers auf einem Unterteller vorsichtig zerstoßen. In ein Becherglas oder eine kleine Tasse geben. Den Alkohol oder das Pentylene Glycol zugeben und die Mischung stehen lassen. Es dauert etwa eine halbe bis Stunde, bis sich die Kristalle vollständig aufgelöst haben.
Das destillierte Wasser, die Menthollösung und die restlichen Zutaten in den Mixtopf geben und 30 Sek. / St. 3 mixen. In eine Sprühflasche umfüllen.
Vor dem Einsprühen einmal kräftig schütteln, damit sich die Öle und das Wasser wieder gut vermischen und ihr ein optimales Ergebnis aus der Flasche bekommt. Das Spray entweder auf der Haut einfach trocknen lassen oder etwas verstreichen.
___________________________________________________________________________
Aus rechtlichen Gründen weise ich darauf hin, dass ich keine ausgebildete Medizinerin oder Kosmetikerin bin. Ich betreibe diesen Blog und die DIY-Kosmetik als Hobby, alle meine Aussagen über Wirkungsweisen und Eigenschaften von Rohstoffen und Rezepten basieren auf meiner persönlichen Erfahrung. Da aber jeder Mensch anders ist, ist es möglich, dass einzelne Produkte oder Rohstoffe bei dir anders wirken als bei mir. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass ich hier weder eine Linderung von Problemen oder gar Krankheiten verspreche oder garantiere. Wenn du meine Rezepte nachmixt, geschieht das auf eigenes Risiko.